
Erstellen Sie Ihr persönliches Kurzprofil, ergänzen Sie Ihre ORCID oder geben Sie Ihren MS Teams Link frei: entdecken Sie die neuen Möglichkeiten im SCC-Self-Service-Portal my.scc.kit.edu
Mehr
Die neue SCC-News ist online, u. a. mit diesen Themen: Umzug vom Campus Süd in ein externes Rechenzentrum; Überblick über die PUNCH4NFDI-Recheninfrastruktur; bwJupyter für die Lehre − Start der erweiterten Pilotphase.
Mehr
Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des SCC hat auf der International Conference on Neural Information Processing im Dezember 2024 den Best Paper Award für ein alternatives Trainingsverfahren für neuronale Netze gewonnen.
Mehr
Wissenschafts-Communities und Anbieter von IT-Infrastrukturen arbeiten zusammen an wissenschaftlichen Datendiensten in Europa. Auf der EUDAT-Konferenz 2024 in Karlsruhe fand dazu ein intensiver Austausch statt.
Mehr
Die Themen auf der Agenda der 28. ITB-Versammlung stießen auf großes Interesse. Über 300 Personen nahmen teil, um sich über Neuerungen zum Dienstangebot des SCC zu informieren.
Mehr
Der Arbeitskreis „Cloud Management“ des ZKI e.V. traf sich am 13./14. November 2024 am SCC des KIT zu einem Austausch über Cloud-Strategien und -Erfahrungen.
Mehr

Telefon: +49 721 608 8000
Mo-Fr: 8.00 bis 18.00 Uhr
An den Theken: Mo-Fr: 9.00 bis 16.30 Uhr
Betriebsmeldungen
12.11.2024 02:00
SCC-Softwareshop: Eingeschränkte Verfügbarkeit von Softwarepaketen
alle Meldungen

Das SCC ist an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt. Zu den Kooperationspartnern zählen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, national und international.
ProjektübersichtIm Mittelpunkt stehen Hochleistungsrechnen & Daten-intensives Rechnen, Simulation-Labs, Grid und Cloud Computing sowie Large Scale Data Management & Analysis.
Übersicht
Betrieb von Großgeräten für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen und datenintensive Wissenschaften im Rahmen von sicheren IT-Föderationen.
HPC