24.03.2025

5. Konferenz für Research Software Engineering in Deutschland – deRSE25

Über 300 Research Software Engineers und an Forschungssoftware Interessierte trafen sich in Karlsruhe zur deRSE25 Konferenz

Teilnehmende der deRSE25 und SE25 Konferenz am KIT (Foto: Erik Burger (KIT))

Vom 25. bis 27. Februar veranstaltete das KIT und Scientific Computing Center die 5. Konferenz für Research Software Engineering in Deutschland, die deutsche Konferenz für Research Software Engineers und an Forschungssoftware  Interessierte.

Über 300 Teilnehmer aus dem In- und Ausland kamen nach Karlsruhe, um ihre Arbeiten, Beiträge und Gedanken zu Forschungssoftware und Research Software Engineering zu präsentieren, diskutieren und einzubringen. Insgesamt standen an den drei Konferenztagen über 170 Beiträge auf dem Programm, mit über 72 Stunden Inhalt.

Umrahmt wurde das wissenschaftliche Programm von zwei inspirierenden Keynotes von Bálint Aradi, Universität Bremen, und Michael Felderer, Institut für Softwaretechnologie, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Universität zu Köln, die ihre Sicht auf das Gebiet von RSE und RSEs präsentierten. Die deRSE25 Konferenz fand dieses Jahr co-located mit der Software Engineering 25 Konferenz statt.

Details zur Konferenz, das Programm sowie viele der präsentierten Folien finden Sie auf der Konferenz-Homepage.


René Caspart