
|
Dieser Dienst stellt ein E-Mail-Postfach (mit Groupwarefunktionaltität) zum Versenden und Empfangen von E-Mails zur Verfügung.
|

|
Dieser Dienst stellt allen Anwendern des Wissenschaftsnetzes des DFN (Deutsches Forschungsnetz) Verteilerlisten für E-Mails zum Betrieb eigener Listen zur Verfügung.
|

|
Mitarbeiter und Studierende des KIT erstellen und pflegen über diesen Dienst eigene Verteiler für den E-Mailversand. Diese Verteiler können für unterschiedliche Anwendungsfälle, z.B. als moderierte Listen, Diskussionsforen oder Newsletter, konfiguriert werden.
|

|
Mit diesem Verfahren melden Sie dem SCC betrügerische Nachrichten und Spam. Eine als betrügerische Nachricht klar erkannte E-Mail, können Teilnehmende am Meldeverfahren für betrügerische E-Mails und Spam in den Ordner Spam_KIT in ihrem E-Mail-Postfach verschieben. Am Meldeverfahren können Studierende und Beschäftigte des KIT teilnehmen.
|

|
Automatische Überprüfung von E-Mails auf ihren Spamscore.
Zum Testen vor dem Versenden von Massenmails oder für die eigenständige Fehleranalyse.
|
|
Virenschutz für E-Mail-Server am KIT
|

|
Zertifizierungsdienst auf Basis von X.509 Zertifikaten für Nutzer und Server mit zugehöriger Dokumentation. X.509 Zertifikate werden unter anderem auch für das Signieren und Verschlüsseln von E-Mails verwendet.
|