
Das KIT-CERT ist das Computernotfallteam des KIT. Es steht allen Studierenden und Beschäftigte des KIT bei IT-Sicherheitsvorfällen zur Seite und ist über die auf der CERT-Homepage veröffentlichten Kontaktdaten zu erreichen.
Homepage des KIT-CERT
Das SCC betreibt die unten aufgeführten IT-Sicherheitsdienste. Für ein sicheres Arbeiten am KIT folgen Sie den Empfehlungen in der Sammlung von allgemeinen Informationen u.a. mit Praxistipps zur IT-Sicherheit, dem sicheren Arbeiten im Homeoffice sowie Sicherheitsleit- und -richtlinien.
Allgemeine Informationen
Das SCC bietet einen zentral verwalteten Virenschutz für Endgeräte an. Der Mailverkehr ist ebenso auf Viren geprüft. KIT-Beschäftigte können mittels digitalem Zertifikat ihre E-Mails signieren und verschlüsseln.
Digitale Zertifikate beantragen und einrichten