Keshvi Tuteja gewinnt den WHPC Poster Award auf der ISC High Performance 2025 KonferenzNHR-Verein
Keshvi Tuteja gewinnt den WHPC Poster Award auf der ISC High Performance 2025 Konferenz

Die NHR@KIT-Stipendiatin Keshvi Tuteja wurde auf der ISC High Performance Konferenz 2025 für ihren herausragenden Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Exzellenz im Hochleistungsrechnen (HPC) mit dem „Women in HPC“ Poster Award ausgezeichnet.

Mehr
Ein piktogrammartiges Diagramm, das den Prozess der Audio-zu-Text-Transkription zeigt, mit einem dunkelgrünen Mikrofonsymbol auf der linken Seite, das durch einen gebogenen Pfeil mit einer hellblauen Audiowellenform verbunden ist, die in ein ComputerbildsKI-generiert
Neuer KI-Service für die Transkription von Audio- und Videoaufzeichnungen

Beschäftigte, Gäste und Partner mit gültigem KIT-Konto können mit dem neuen Transcribe AI Service Audio- und Videoaufzeichnungen in Text umwandeln und übersetzen lassen.

Mehr
Ein Konferenzteilnehmer hält den Programm-Flyer der Konferenz in der Hand.Max Mesch
AI for Science - die Helmholtz AI Konferenz fand in Karlsruhe statt

„AI for Science“ lautete das Motto der 5. Helmholtz AI Konferenz (HAICON25), die vom 3. bis 5. Juni in der Messe Karlsruhe stattfand. Sie zählt sie zu den größten Konferenzen in Deutschland im Bereich Künstliche Intelligenz für die Forschung.

Mehr
Neue Funktionen im Studierendenportal: Online-Anträge und digitale BescheideKIT
Neue Funktionen im Studierendenportal: Online-Anträge und digitale Bescheide

Studierende können nun Anträge über das Studierendenportal des KIT online einreichen und erhalten Bescheide zum Studium nur noch in digitaler Form.

Mehr
Logo des bwRSE4HPC-ProjektesbwRSE4HPC
Effiziente und nachhaltige Forschungssoftware mit bwRSE4HPC

Neues Landesprojekt bwRSE4HPC etabliert Unterstützungsleistungen beim Einsatz von Forschungssoftware im Hochleistungsrechnen. Es berät HPC-Nutzende in ihrer softwaregestützten Forschung und setzt gemeinsam mit ihnen Coding-Projekte auf.

Mehr
Tag der offenen Tür am KIT – Besucher informieren sich in der Ausstellung zu den am SCC eingesetzten Serverkomponenten.KIT
Tag der offenen Tür am KIT – Ein Rechenzentrum zum Anfassen

Am 17.5.2025 öffnete das SCC am Campus Süd seine Türen. In einer Ausstellung wurden unterschiedliche Rechner- und Netzwerkkomponenten gezeigt sowie Führungen durch die Technikräume angeboten.

Mehr
Symbolbild mit Lupe und Schriftzügen Incidents / Maintenance / Störungen / Wartungen
Betriebsmeldungen
Beratung
Hilfe und Support

Telefon: +49 721 608 8000
Mo-Fr: 8.00 bis 18.00 Uhr 
An den Theken: Mo-Fr:  9.00 bis 16.30  Uhr

Kontakt-formular

Neues zum SCC-Angebot


    alle News
    Serverraum
    Projekte

    Das SCC ist an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt. Zu den Kooperationspartnern zählen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, national und international.

    Projektübersicht
    Vortrag Virtualisierung
    Forschungsthemen

    Im Mittelpunkt stehen Hochleistungsrechnen & Daten-intensives Rechnen,  Simulation-Labs, Grid und Cloud Computing sowie Large Scale Data Management & Analysis.

    Übersicht
    HOREKA
    Hochleistungsrechnen

    Betrieb von Großgeräten für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen und datenintensive Wissenschaften im Rahmen von sicheren IT-Föderationen.

    HPC

    Neues aus der SCC-Forschung


      alle News