Um Personen vorzustellen gibt es die Personenseiten in den Internetauftritten. Bei einer datenschutzkonformen Verknüpfung mit dem KIT-Account können die dort angezeigten Inhalte im SCC-Self-Service-Portal bearbeitet und für unterschiedliche Bereiche (intern/extern) freigeben werden.
Um Personenseiten auf Webseiten des KIT datenschutzkonform zu publizieren, verwendet man als OpenText-Redaktionsmitglied am besten die Funktion Personendaten aus dem Kommunikationsverzeichnis importieren, die die Personenseite mit dem KIT-Benutzerkonto der Person verknüpft. Auf diese Art und Weise könnrn KIT-Mitarbeitende im SCC-Self-Service-Portal bestimmen, mit welcher Reichweite ihre persönlichen Daten sichtbar sind, z. B. nur im KIT-Intranet oder weltweit.
Zu den Attributen, die durch die einzelne Person freigegeben werden können, sind nun weitere Optionen hinzugekommen: die ORCID, der Microsoft Teams Link und ein Textfeld für ein Kurzprofil. Sind die Daten gepflegt und nach Wunsch freigegeben, werden sie automatisch auf den Personenseiten angezeigt.
Auch Personenlisten haben ein neues Layout bekommen, das z. B. verwendet werden kann, um die Mitglieder einer Forschungsgruppe ansprechend darzustellen, jetzt auch mit dem im Self-Service-Portal eingepflegten Kurzprofil (s. Abbildung unten).
Kontakt: webmaster∂kit.edu