Veranstaltungen

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Samstag, 17. Mai 2025
10:00 - 18:00 
Tag der offenen Tür 2025 - Rackserver zum Anfassen
Informationsveranstaltung
Scientific Computing Center (SCC)
KIT Campus Süd …

Mitmachaktion und Ausstellung/Besichtigung für Kinder und Jugendliche
​​​​​​​
In Rechenzentren werden viele Computer gleichzeitig benötigt und in Schränken - sogenannten "Racks" - mit bis zu 80 Computern betrieben. Solche Rackserver könnt Ihr Euch bei uns genauer anschauen und lernt dabei die einzelnen Bauteile eines Supercomputerservers zu bestimmen.
 
Außerdem könnt Ihr Euer Geschick bei der "PC-Challenge" beweisen.

12:00 - 16:00 
Tag der offenen Tür 2025 - Hardwarestreichelzoo
Informationsveranstaltung
Scientific Computing Center (SCC)
KIT Campus Süd …

Ausstellung/Besichtigung/Führung/Infostand für alle Altersgruppen
​​​​​​​
Die Netzabteilung des SCC gibt einen Einblick in die Netz- und Serverkomponenten des SCC. Es werden diverse Komponenten wie Router, Switche, Accesspoints, Server, Messgeräte und die Kupfer- und Glasfaserkabel gezeigt, sowie ein kurzer Einblick in einen Server- und Netzwerkraum gegeben.
 
Treffpunkt: 12:00 / 14:00 / 16:00 Uhr im Foyer des SCC Geb. 20.20, pro Führung maximal 12 Personen
 

Mittwoch, 25. Juni 2025
9:30 - 11:00 
Infoveranstaltung für ITB "Netzverwaltung am KIT"
Informationsveranstaltung
Online per MS Teams

Das SCC bietet eine Infoveranstaltung „Netzverwaltung am KIT“ für interessierte IT-Beauftragte und IT-Administrator:innen an.

Bitte beachten Sie:
Die Agenda der Infoveranstaltung steht noch nicht endgültig fest, sie orientiert sich an der Agenda aus 2023. Wir informieren Anfang Juni, falls es hier Änderungen/Erweiterungen gibt.
 
Voraussichtliche Agenda
    Theorieteil - Übersicht Dienste der Abteilung SCC-NET         Netzzugang (kabelgebunden, WLAN, VPN)         BCDs/VLANs/Subnetze         Netznahe Dienste (DNS, DHCP)     Praxisteil - Administrative Tätigkeiten für ITBs im Bereich Netze         Antrag auf neue BCDs/VLANs/Subnetze         DHCP aktivieren         Patch Request         Anträge auf vpn2vlan/wifi2vlan         KIT-WLAN@Home - Beantragung eines RAPs         NETVS             Rechtemanagement (OE-Betreuer, Gruppen)             Tools (DNSVS, MACauth, DHCP-Leases, MACfinder, NATVS+, Netdoc, Formulare)  

Montag, 22. September 2025
 
Save the date: NHR Conference '25 | Göttingen | 22.09.25 - 25.09.25
Konferenz
Göttingen

The aim of the NHR conferences is to bring together HPC users working on selected topics, varying each year. Users of the NHR Centers will have the opportunity to present their projects in a poster session or contributed talk, and to exchange ideas with the consulting and operational teams of the NHR-Centers. 

For next year's conference at Georg-August-Universität Göttingen, the topics are: 
• AI in Social Sciences 
• Life Sciences
• Data Management & Storage

More information will be provided soon.

Dienstag, 23. September 2025
10:00 - 16:40 
11th bwHPC Symposium
Konferenz
Alte Aula, Münzgasse 30, 72070 Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen

Join us in Tübingen on September 23rd for the 11th bwHPC Symposium, an interdisciplinary conference spotlighting scientific projects and success stories leveraging high-performance computing and the BaWü data federation in the context of bwHPC-S5. Tübingen, the host city, is home to our bwForCluster BinAC2 for Bioinformatics, Astrophysics, Geosciences, Medical Informatics and Pharmacy. It also serves as coordinator for the HPC Competence Center for Bioinformatics and Astrophysics in Baden-Württemberg. The bwHPC-Symposium is a yearly event, free for all scientists in Baden-Württemberg. It fosters active dialogue between researchers, bwHPC service operators, and members of the bwHPC-S5 support centers.

We welcome your scientific contributions and look forward to your participation.
Registration will open soon. The registration deadline is September 5th, 2025.

For additional event information, please contact: symposium2025∂bwhpc.de

Your bwHPC team


Further information:

Registration, Agenda:  https://uni-tuebingen.de/de/274923
Our last Symposium: https://www.bwhpc.de/828.php 
.ics-File: 11. Symposium.ics
 

13:30 - 16:00 
Infoveranstaltung für ITB "Einführung: IT-Administration in kit.edu"
Einführungsveranstaltung
Online per MS Teams
Junker, Birgit, KIT, SCC

Das SCC bietet eine Infoveranstaltung „Einführung IT-Administration in kit.edu“ für interessierte IT-Beauftragte und IT-Administrator:innen an.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den IT-Ansprechpersonen in den Organisationseinheiten, einen Überblick über die administrativen Werkzeuge und deren Einsatzzwecke in der Domäne kit.edu zu geben.

Themen werden sein:
1. Kooperative Administration am KIT
2. SCC-Supportstruktur
  - Erreichbarkeit; Informationsquellen; Bestellung von Diensten;
3. Verzeichnisdienste
  - KIT-AD, KIT-LDAP: Design, Struktur, Regelungen; 
4. Kontenverwaltung
  - Kontenarten; Zentrale Gruppen- und Benutzerverwaltung; GuP-Verwaltung; 

mehr…
alle