Forschungsinteressen: Mathematische Modellierung, Deep Learning, Quantencomputing, Analysis der PDEs
Als Leiter des CoMMAS-Teams (Computational Mathematics and Modelling for Applied Sciences) ist wissenschaftliche und administrative Unterstützung der Doktoranden meine Hauptaufgabe. Daher bin ich in mehreren Projekten aktiv. Diese Interdisziplinarität spiegel sich in meinem wissenschaftlichen Werdegang wider:
Nach dem Vordiplom in Physik habe ich mein Mathematikstudium am KIT mit einer Diplomarbeit am Institut für Nachrichtentechnik über drahtlose ad-hoc Netze abgeschlossen. Die Arbeit nutzte Methoden der Stochastischen Geometrie. In meiner Doktorarbeit befasste ich mich mit Modulationsräumen und nichtlinearen Schrödingergleichungen. Sie finden Anwendung in der Modellierung der optischen Datenübertragung. Anschließend war ich als Dozent an der Lehrerausbildung an der TU Dresden beteiligt und habe Vorlesungen und Übungen vorbereitet und gehalten, sowie Übungsleiter und Tutoren betreut.