07.05.2025

Neue Folge des Podcast Modellansatz.de zu Bayesian Learning

Der Modellansatz-Podcast ist ein Medium der Fakultät für Mathematik. Hier berichten aus erster Hand Forschende, Absolventen und Lehrendes KIT worab sie gerade tüfteln. Diesmal mit Nadja Klein aus dem SCC.

Der Podcast Modellansatz wird betrieben vom Institut für Angewandte und Numerische Mathematik des KIT

In der Folge 253 Bayesian Learning spricht Gudrun Thäter mit Nadja Klein und Moussa Kassem Sbeyti vom SCC. Nadja Klein und Moussa Sbeyti konzentrieren sich auf die Entwicklung von Methoden an der Schnittstelle zwischen Statistik und maschinellem Lernen, insbesondere auf Bayesianische Methoden, die es ermöglichen, Vorwissen einzubeziehen, Unsicherheiten zu quantifizieren und Einblicke in die Blackboxen des maschinellen Lernens zu gewinnen.

 

Hier geht es zum Podcast

Weitere Informationen zur Forschungsgruppe Methods for Big Data, die Nadja Klein am SCC leitet.

Kontakt: Prof. Dr. Nadja Klein

 

Achim Grindler